BUDDHISTISCHE PSYCHOLOGIE
Die buddhistische Psychologie ist Heilmethode und tiefgehende Methode der Psychotherapie. Diese Methode hilft dabei, tief sitzende Muster und Blockaden in Körper und Geist zu transformieren und das Selbstgefühl grundlegend zu stärken. Sie berücksichtigt alle Bewusstseinsebenen und bezieht den Körper sowie den Energiekörper mit ein, um umfassende Heilung und Entwicklung zu ermöglichen. Buddhistische Weisheitslehren und spezifische Körpermeditationen unterstützen diesen Prozess, indem sie körperliche und psychische Themen bearbeiten und alte Verletzungen heilen.
Ausbildungen und Meditationsabende
In meiner Praxis biete ich Ausbildungen in Meditation, buddhistischer Psychologie und körperbezogener Psychotherapie an. Diese zweijährige Ausbildung richtet sich sowohl an Therapeuten als auch an alle, die eine intensive Selbsterfahrung suchen. Die Ausbildung vermittelt Werkzeuge zur Transformation tief liegender Blockaden, zur Heilung verletzter Strukturen und zur Entwicklung schöpferischer Fähigkeiten. Dabei werden sowohl persönliche als auch berufliche Bereiche einbezogen, um strukturelle Veränderungen und erweiterte Wahrnehmungen zu fördern.
Zusätzlich leite ich regelmäßige Meditationsabende, sowohl online als auch vor Ort in München. Diese Abende bieten eine Möglichkeit, tief in das eigene Sein einzutauchen, innere Ruhe zu finden und sich mit der eigenen Lebendigkeit und Genussfähigkeit zu verbinden. Mit verschiedenen Meditationstechniken und Heilmethoden aus dem tibetischen Buddhismus stärken wir das Selbstgefühl, das Vertrauen und die Verbundenheit.