Newsletter November 2021

Namaste ihr Lieben,
Nun sind wir mitten in der dunklen Zeit im November. Und auch in diesem Winter werden wir wieder von Corona begleitet.
Im November ziehen sich die Lebenskräfte zurück und es wird dunkler. Das ist ein Aufruf tief in die eigene Seele einzutauchen und das innere Licht anzuzünden.
Es ist schade, dass in unserer Kultur Rituale sowie der Umgang mit Dunkelheit, Tod, Traurigkeit und tieferen psychischen Prozessen gar nicht gelebt werden. In der Theorie wird viel darüber gesprochen, in der Praxis haben wir noch wenig Erfahrung, beziehungsweise fühlen uns sehr bedroht von diesen Zuständen.
Auf Social Media ist es mittlerweile IN, dass man auch von seinen Schwächen und von seinen Schattenseiten spricht, sich also öffentlich nicht nur von der Sonnenseite zeigt. Man spürt das nur häufig nicht, dass diese Menschen solche Prozesse durchlaufen, weil sie dabei meistens so gut aussehen,-))
Uns fehlen wirklich Lehrer und weise Menschen die Licht und Schatten in sich vereint haben, die im Kopf klar und innerlich stark sind und uns die Kraft geben, auch das Dunkle in uns zu spüren. Und wir so seelisch und geistig stark genug werden all das zu tragen und aus dieser scheinbaren Schwere und Tiefe heraus frei wie ein Vogel fliegen zu können !!
Solche Menschen geben uns die Kraft und die Klarheit dem Leben in all seinen Facetten begegnen zu können.
Ich bin dankbar, dass ich immer wieder Lehrer auf meinem Weg hatte, die diese Klarheit, diese seelische Stärke und Weisheit hatten.
Wenn man diese inneren Prozesse nicht durchläuft, ist man immer wie ein Fähnchen im Winde. Getrieben von Ängsten und Projektionen, von Sehnsüchten und Wünschen.
Vor kurzem habe ich einen guten Freund getroffen, den ich seit 20 Jahren kenne und immer so dreimal im Jahr sehe.
Er hat vieles durchlaufen, wie ich auch, unsere Wege waren sehr unterschiedlich und ich finde er hat es alles gut gemacht.
Er meinte, dass nie jemand behauptet hat, dass das Leben leicht sei!
Stimmt. In der westlichen Zivilisation meinen wir aber, dass es immer leicht sein müsste. Mit diesem Anspruch haben wir häufig bei den kleinsten Problemen das Gefühl zu scheitern und fühlen uns außerdem schnell völlig überfordert.
Wir haben keine Vorbilder die uns zeigen, dass man durch Schwierigkeiten wachsen kann und eigentlich erst dadurch in seine eigene Kraft kommt. Mein Freund meinte auch, umso älter er wird, desto dünnhäutiger wird er und das er froh darum ist. Und wie unsinnig es sei, sein ganzes Leben mit einem dicken Panzer rumzulaufen…
Genau so empfinde ich es auch.
Seelische Stärke und geistige Klarheit gepaart mit einem warmen Herzen, einer natürlichen Sensibilität und Feinheit ist etwas WUNDER SCHÖNES.
Ich wünsche euch noch einen seelenvollen November!
Einen ganz herzlichen Gruß von Simone