Diese Ausbildung ist für Therapeuten wie auch für alle Menschen geeignet, die eine intensive Selbsterfahrung machen möchten, damit sie im persönlichen wie beruflichem Bereich Werkzeuge zur Verfügung zu haben, um mit sich und der Umwelt in einen schöpferischen, heilsamen und freien Kontakt gehen zu können sowie Blockaden in der Tiefe zu transformieren und verletzte Strukturen zu heilen.
Es wird gelehrt, eigene schöpferische Fähigkeiten kennenzulernen und auszubilden, gleichzeitig die eigene Realitätserfahrung zu gestalten und die Energien positiv auszurichten.
In den zwei Jahren der Ausbildung geht es um strukturelle Veränderungen und die Erweiterung des persönlichen Erlebens sowohl in persönlichen Beziehungen wie auch im beruflichen Umfeld. Die Teilnehmer erhalten in den Transformationsprozessen im persönlichen wie im therapeutischen Bereich eine intensive Begleitung .
In der Meditation wie auch im psychologischen Teil lernen die Teilnehmer ihre Wahrnehmung zu erweitern und bekommen somit einen erweiterten Blick auf das Leben insgesamt, andere Menschen wie auf sich selbst. Dies ermöglicht ihnen einen Einblick in tiefere Bewusstseinsebenen und Heilungsquellen.
Die persönliche Entwicklung und Reifung ist Grundlage, um in diesem Kontext als Therapeut erfolgreich arbeiten zu können.
Alle Teilnehmer werden individuell in diesem Prozess begleitet, daher sind auch therapeutische Einzelsitzungen in dem Ausbildungspreis inkludiert. Zwischen den Wochenenden gibt es „praxisbezogene Hausaufgaben“, so dass die Werkzeuge nicht nur theoretisch verstanden werden, sondern diese auch als tiefe praktische Erfahrungen im Alltag erfahrbar werden.
Diese 2-jährige Ausbildung ist ein Schulungsweg, eine Lebensschule, die es den Teilnehmern ermöglicht, innerhalb der Gruppe und den ablaufenden Prozessen all das Wissen zu verinnerlichen sowie diese Prozesse in der Tiefe zu „be-greifen“ (sie „anzufassen“, d.h. diese erfahrbar zu machen).
Abgeschlossen wird die Ausbildung mit einer Abschlussarbeit und die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat.
Modul I:
Philosophie
Dieses Verständnis stellt die Grundlage für alle weiteren Meditationspraktiken sowie für den psychologischen Teil der Ausbildung dar.
Meditationen:
Dauer: 4 Wochenenden
Modul II:
Persönliche Entwicklung/ Buddhistische Psychologie:
Es wird eine Form der Psychologie und Psychotherapie vermittelt, die auf Grundlage der Meditation und den buddhistischen Weisheitslehren basiert.
Achtsamkeits- und Gewahrseinsschulung, Geistestraining und spezielle Heilmethoden aus dem tibetischen Buddhismus werden in das therapeutische Arbeiten integriert.
Viele auch gängige Therapiemethoden bekommen durch den grundsätzlich tiefergehenden Ansatz eine andere Farbe und eine höhere Intensität, was die inneren Prozesse und Erkenntnisse oft sehr beschleunigen kann.
Therapeutische Ansätze:
Der Teilnehmer lernt in diesem Modul vorrangig sich selbst zu helfen, sich immer wieder in ein Gleichgewicht und zurück in eine tiefere Verbundenheit zu führen.
Dauer: 5 Wochenenden
Modul III:
Psychotherapeutische Anwendung:
Anwendung des Gelernten in der Selbsterfahrung, in therapeutischen Sitzungen, in persönlichen Beziehungen und im beruflichen Kontext.
Zentral ist die Schulung der therapeutischen Haltung des Teilnehmers .
Der Teilnehmer wird geschult, in ein offenes Gewahrsein eintauchen zu können, Mitgefühl und Empathie zu entwickeln, um diesen Zustand auch als Heilungsquelle nutzen zu können.
Der Teilnehmer erlernt zudem die Kunst, heilsame Beziehungen zu führen und Beziehungen aller Art (sei es im privaten Bereich sowie im beruflichen Kontext) bewusst zu gestalten. Diese Techniken werden bei der Einzelarbeit zur Konzeption von Therapiesitzungen eingesetzt.
Einen reifen Menschen zeichnet aus, dass er nicht mehr unbewusst und reaktiv mit sich und der Umwelt ist. Ein reifer Mensch ist sich seiner bewusst und ist in der Lage, sein Denken und Fühlen und damit seine Worte und sein Handeln zu gestalten. Für Selbsterkenntnis, im Zusammensein mit unseren Mitmenschen sowie im therapeutischen Kontext, braucht es viel Liebe, Mitgefühl und Verständnis. Wir üben weiter zu werden, liebevoller und freier. Dies löst ein Gefühl von Hingabe, Dankbarkeit und Entspannung in uns aus.
Dauer: 5 Wochenenden
Unterrichtet wird an 7 Wochenenden im Jahr ( insgesamt an 14 Wochenenden):
Wochenenden im 1. Jahr:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 12 Teilnehmer.
Der Gesamtpreis für die Ausbildung beträgt 4.290 €.
Bezahlbar vor jedem Modul, je 1.430 €.
Ratenzahlungen können persönlich vereinbart werden.
Ich möchte mit jedem Interessenten ein persönliches Vorgespräch führen.
Jahrgang 1969, Mutter von zwei Kindern
Ausbildungen/ Fortbildungen:
Yoga Weg:
Ab 1989 Beginn mit der Yoga Praxis in Berlin. Danach war vor allem der Unterricht bei Rudolf Fuchs, ein Schüler von Selvarajan Yesudian, Stuttgart, das Sivananda, Jivamukti Yoga sowie das traditionelle Yoga nach R. Sriram in München prägend.
seit 1999:
eigene Heilpraktikerpraxis und Yogastudio. Ich gebe Workshops und Seminare zu ganzheitlichen Themen und natürlich ganz speziell Fortbildungen zu Meditation, Selbsterfahrung und Yoga.
Schwerpunkt meiner Arbeit als Heilpraktikerin ist Lebensberatung und Psychotherapie. Körperliche Beschwerden werden im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes bei Bedarf naturheilkundlich mitbehandelt.
Download der Informationen